Jedes Kind hat eine gute Kindheit verdient. Deshalb kümmern wir uns um die Kinder in Bolivien, die dringend Hilfe benötigen.
In Bolivien gibt es unzählige Kinder, die verlassen oder verwaist sind. Sie alle sind Opfer der Armut und der fehlenden Aufklärung in Schulen und Familien. Die staatlichen Kinderheime sind völlig überfüllt, meist ist dort nur eine Betreuerin für 20 Kinder zuständig.
Wir, eine kleine Gruppe engagierter Frauen und Männer, haben uns zum Ziel gesetzt, so vielen verlassenen Kindern in Bolivien zu helfen wie irgend möglich. Dafür haben wir vor über 10 Jahren den Verein „Circulo Viviente“ (dt. Lebenskreis) gegründet. Aus dem ursprünglichen Ziel, ein einzelnes Waisenhaus zu errichten, ist die Unterstützung acht verschiedener Waisenhäuser geworden. Inzwischen betreuen wir in diesen Waisenhäusern über hundert Kinder zwischen 0 und 15 Jahren (Stand 2018).
Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können.
Der Verein „Circulo Viviente“ ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung mehrerer Waisenhäuser in Bolivien. Er ist religions- und parteiunabhängig. Adresse: Circulo Viviente, Hafnerstrasse 504, A-3511 Furth (Österreich)
Obfrau: Mag. Maria EdlerObfraustellvertreter: Dr. Ewald FaltlKassier: Gudrun DegeKassierstellvertreterin: Eva ScheibenpflugSchriftführerin: Elisabeth SchmidtSchriftführerstellvertreterin: Hilda LechnerRechnungsprüfer: Mag. Gabriele Richter
Mein Name ist Maria Edler. Ich wurde in Bolivien geboren und wuchs dort wohlbehütet in einer wunderbaren und liebevollen Großfamile auf. Mein Vater war Professor für Mathematik an der Universität von Oruro, meine Mutter Hausfrau. Ich habe vier Brüder und eine Schwester.
Wir hatten eine wunderschöne Kindheit. Mit 17 Jahren ging ich nach Europa, um zu studieren. Ich blieb, und Europa wurde meine neue Heimat.
Als ich im Jahr 1994 ein Waisenheim in meiner Heimat besuchte, war dieses so überfüllt, dass es keinen Platz für ein zusätzliches Kinderbettchen gab. Sechs Jahre später gab es überhaupt keine Kinderbetten mehr, sie waren entfernt worden, um noch mehr Kinder unterbringen zu können. In den Schlafsälen lagen nur noch Matratzen auf dem Boden.
Ich wusste, dass ich helfen wollte, um den Kindern in Bolivien ein besseres Leben zu ermöglichen. Zusammen mit ein paar anderen hilfsbereiten Frauen und Männern gründeten wir Circulo Viviente.
Inzwischen unterstützen wir 8 Waisenhäuser, sogenannte „Hogares para Niños“, 7 davon in der Stadt Cochabamba und das „La casa de los Preciosos“ mit 18 behinderten Kindern in Santa Cruz (Stand August 2018).
Die Kinder können adoptiert werden, derzeit allerdings nur von bolivianischen Familien.
Kinder, die aufgrund ihres Alters oder ihrer gesundheitlichen Verfassung nicht adoptiert werden können, bleiben bei uns in den Kinderheimen.
Täglich ruft die Institution, die uns Kinder schickt (SEDEGES) an, um weitere Kinder unterzubringen. Schweren Herzens müssen wir dann ablehnen, weil bei einer höheren Kinderanzahl jedes einzelne Kind weniger Aufmerksamkeit bekommen würde. Um mehr Kinder aufnehmen zu können, bräuchten wir eine bessere Infrastruktur und mehr Personal.
Im Rahmen der sozialen Nachsorge werden bei allen Kindern soziale Nachforschungen angestellt. Das heißt, wir besuchen die Orte, an denen das Kind gefunden wurde. Wenn das Kind Familie hat, versuchen wir zu ermitteln, warum das Kind ausgesetzt wurde. In einigen Fällen kann das Kind zu seiner Familie zurückkehren. Dann wird eine Nachsorge nötig, das heißt, wir besuchen das Kind in bestimmten Abständen, um zu sehen, wie es ihm geht. Außerdem beraten wir die Familien.
Hafnerstrasse 5043511 Furth, Österreich
eugemelga@yahoo.de+43 (0)699 11 48 63 53
Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder spenden Sie direkt
Spenden